Rotkreuzkurs EH am Kind

Der Erste-Hilfe-Kurs Erste Hilfe am Kind wendet sich speziell an Eltern, Großeltern, Erzieher und an alle, die mit Kindern zu tun haben. Es werden keinerlei Vorkenntnisse benötigt.
Bei diesem Lehrgang werden Sie in der Durchführung der richtigen Maßnahmen bei Kindernotfällen geschult:
Sie erlernen die Versorgung bedrohlicher Blutungen bei Kindern, aber auch die lebensrettenden Sofortmaßnahmen, die bei Atemstörungen und Störungen des Herz-Kreislaufsystems zu treffen sind.
Weitere Themen sind:
- Knochenbrüche
- Schock
- Kontrolle der Vitalfunktionen
- Stabile Seitenlage
- Beatmung
- Herz-Lungen-Wiederbelebung
- Vergiftungen
- Erkrankungen im Kindesalter
Damit Unfälle gar nicht erst passieren, werden Ihnen im Kurs außerdem besondere Gefahrenquellen für Kinder aufgezeigt und vorbeugende Maßnahmen nahegebracht.
Gerade beim Kursangebot von EH am Kind ist es uns besonders wichtig Ihnen die Sicherheit und das Selbstvertrauen zu vermitteln, dass Sie brauchen um bei Kindernotfällen helfen zu können.
Wir gehen im Kurs daher gerne auf Ihre Erfahrungen und Fragen ein. Bringen Sie doch ruhig auch die Großeltern oder Verwandten zum Kurs mit, die die Kinder öfters betreuen.
Spezielles Kursangebot für Schulen, Kindergärten und Betreuungseinrichtungen
Speziell für Bildungs- und Betreuungseinrichtungen bieten wir einen kombinierten Kurs an, der sowohl (wie von der Berufsgenossenschaft und der GuV vorgesehen) Inhalte au dem Erste Hilfe Kurs für Erwachsene enthält, als auch auf die Besonderheit von Kindernotfällen eingeht.